loading

iLUXRED ist ein professioneller Anbieter von Rotlichttherapiegeräten in China, der 2020 gegründet wurde.

Was ist Überbelichtung bei der Anwendung der Rotlichttherapie und warum kann es nicht zu einer Überbelichtung kommen?

„Weniger ist mehr“ ist entscheidend, um die Rotlichttherapie sowohl sicher als auch wirksam zu machen

Da es sich um eine nicht-invasive Photobiomodulationstechnik handelt, hängt die Wirksamkeit der Rotlichttherapie eng mit der Bestrahlungsdosis zusammen. Die sogenannte „Überbelichtung“ bezieht sich auf unsachgemäße Bedienungen, die eine einmalige Nutzung von 30 Minuten überschreiten oder gegen das Prinzip der „Intervallzeit“ verstoßen (z. B. kontinuierliche tägliche Nutzung). Es gibt zwei Hauptgründe, warum dieses Phänomen vermieden werden muss.

 

  • Bidirektionale Dosis-Wirkungs-Beziehung auf zellulärer Ebene

Bei entsprechender Bestrahlung mit rotem und nahinfrarotem Licht kann die mitochondriale Cytochrom-C-Oxidase aktiviert werden, was die ATP-Energiesynthese fördert. Über diesem Schwellenwert kann es jedoch tatsächlich zu einer übermäßigen Produktion reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) kommen. Eine im Jahr 2016 im Fachjournal „Nature“ veröffentlichte Studie zeigte, dass eine 30-minütige Bestrahlung den ATP-Spiegel in den Hautfibroblasten um 47 % erhöhte, während bei der Gruppe mit 60-minütiger Bestrahlung der ATP-Spiegel unter den Ausgangswert fiel, was das Paradoxon „mehr & besser“ bestätigt.

 

  • Kompensation des Ungleichgewichts des physiologischen Systems

Die Reaktion des menschlichen Körpers auf Lichtreize folgt biologischen Rhythmen. Kontinuierliche tägliche Exposition kann zu:

1) Die Desensibilisierung der Lichtrezeptorproteine führt zu einer allmählichen Abnahme der therapeutischen Wirksamkeit;

2) Der physiologische Zyklus der Kollagensynthese und Entzündungsregulierung ist gestört.

Genauso wie Muskeltraining Ruhetage erfordert, haben klinische Studien der NASA gezeigt, dass die Wundheilungsrate bei der Gruppe, die am nächsten Tag eine Rotlichttherapie anwendete, um 22 % schneller war als bei der Gruppe, die die Therapie täglich anwendete.

 

Drei typische Risikofälle :

  • Schönheitsbereich: Bei Personen, die zwei Wochen lang täglich 40 Minuten lang Strahlung ausgesetzt waren, kommt es zu einer vorübergehenden Dehydration der Hornschicht.
  • Schmerzbehandlung: Patienten mit Lendenwirbelsäule berichten von lokalem Kribbeln (Veränderungen der Nervenempfindlichkeit) nach Überbeanspruchung;
  • Besondere Bevölkerungsgruppen: Personen mit Schilddrüsenfunktionsstörungen können den Rhythmus der Hormonsekretion stören .

 

Die aktuellen allgemeinen Sicherheitsrichtlinien der International Association of Optometrists (WALT) empfehlen:

Gesicht/kleine Körperteile: 10–20 Minuten/Zeit ;

Große Fläche (Rücken/Bauch): ≤ 30 Minuten/Zeit

Der Abstand muss mindestens 48 Stunden betragen .

 

Beherrschung des präzisen Dosierprinzips von „Weniger ist mehr“ ist unerlässlich, um die Rotlichttherapie sowohl sicher als auch wirksam zu machen.

verlieben
Wie kann die Rotlichttherapie Ihrer Gesundheit zugute kommen?
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
+86 15547888169
Betriebszeiten
Die Rotlichttherapie verbessert die Gesundheit der Haut, steigert die Zellenergie und beschleunigt die Heilung für ein revitalisiertes, jugendliches Aussehen und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.
Kontakt mit uns
Kontakt: Daniel
WhatsApp: +86 15547888169

Anschrift:
303A Cuisine Lehui (Liangchuang Business Center), Nr. 526 Longping East Road, Shengping Community, Longcheng Street
Customer service
detect