Die Wellenlängen 630 nm, 660 nm, 810 nm, 830 nm und 850 nm haben alle deutliche Auswirkungen auf das Haarwachstum, unterscheiden sich jedoch in ihren Intensitäten und Wirkmechanismen leicht und bilden zusammen ein sehr umfassendes und effektives Haarwachstums-Phototherapieschema. Kurz gesagt handelt es sich um eine leistungsstarke Kombination aus „Oberflächenreparatur + Tiefenaktivierung“. Hier sind die spezifischen Funktionen der einzelnen Wellenlängen:
Mit der zunehmenden Beliebtheit von Rotlichttherapie-Panels für den Heimgebrauch sind Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verdunkelung der Haut aufgekommen. Als Experte für die Herstellung von Rotlichttherapie-Panels werde ich die neuesten Forschungsergebnisse zu diesem Phänomen untersuchen und Fakten von Mythen trennen.
In den letzten Jahren hat die Rotlichttherapie (RLT), auch als Lasertherapie mit niedriger Ebene bekannt, im Bereich der Dermatologie erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung dessen, was Dermatologen über die Rotlichttherapie sagen:
Lichtemittierende Dioden (LEDs) sind Halbleiter, die elektrische Energie in Lichtenergie umwandeln. Die Farbe des emittierten Lichts hängt von dem Halbleitermaterial und der Zusammensetzung ab, wobei LEDs im Allgemeinen in drei Wellenlängen eingeteilt sind: Ultraviolett, sichtbar und Infrarot.
Die Rotlichttherapie verbessert die Gesundheit der Haut, steigert die Zellenergie und beschleunigt die Heilung für ein revitalisiertes, jugendliches Aussehen und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.