Die Rotlichttherapie erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei der Hautverjüngung, Muskelregeneration und Schmerzlinderung, doch eine Frage taucht immer wieder auf:
💬 „Wie viel Licht brauche ich eigentlich?“
Hier kommt es auf die Dosierung an – und obwohl es einfach klingen mag, ist die Wissenschaft dahinter differenzierter, als Sie denken.
Bei der Rotlichttherapie bezieht sich die Dosierung auf die Menge an Lichtenergie, die Ihr Körper im Laufe der Zeit erhält.
Um es zu verstehen, schauen wir uns ein paar grundlegende Begriffe an:
| Begriff | Bedeutung | Hinweise |
| mW/cm² | Bestrahlungsstärke – die Lichtintensität (Leistung pro Fläche) | Höherer mW/cm² = stärkeres Licht an der Oberfläche |
| J/cm² | Energiedosis (Joule pro Fläche) | Die im Laufe der Zeit abgegebene Gesamtenergie |
| Distanz | Zwischenraum zwischen Platte und Haut | Beeinflusst, wie viel Licht Sie tatsächlich erreicht |
| Zeit | Wie lange das Licht angewendet wird | Längere Belichtung = höhere Gesamtenergie |
Energie (J/cm²) = Bestrahlungsstärke (mW/cm²) × Zeit (Sekunden) ÷ 1.000
Wenn Ihr Gerät 100 mW/cm² abgibt und Sie es 60 Sekunden lang verwenden, sind das 6 J/cm².
⚠️ Aber denken Sie daran – dies ist ein vereinfachtes Modell. Die Ergebnisse in der Praxis variieren je nach Hauttyp, Lichtwinkel, Reflexion, Wellenlängenmischung und Gewebetiefe.
Nicht alle Behandlungen benötigen die gleiche Intensität. Generell gilt:
💆♀️ Für Oberflächenbehandlungen (Hautpflege, Wundheilung):
etwa 3–15 J/cm² funktionieren gut.
🏋️♂️ Für tiefere Gewebe (Muskelregeneration, Gelenkschmerzen):
Etwa 20–60 J/cm² sind oft wirksam.
🚫 Ein zu hoher Wert (über ~80 J/cm²) verbessert die Ergebnisse möglicherweise nicht und kann sogar die Wirksamkeit verringern.
✨ Also – mehr Licht ist nicht immer besser. Es geht darum, den idealen Punkt zu finden.
Im Internet finden Sie oft Tabellen oder „allgemeingültige“ Dosierungsempfehlungen, aber in Wirklichkeit ist alles individueller. Hier ist der Grund:
Bei jeder Studie kommen unterschiedliche Geräte und Wellenlängen zum Einsatz.
Die Haut und das Gewebe jedes Menschen absorbieren Licht unterschiedlich.
💡 Licht hat eine zweiphasige Wirkung – zu wenig bewirkt nichts, zu viel kann den Nutzen verringern.
Rotes und NIR-Licht interagieren auf komplexe Weise.
📏 Abstand und Kontaktmethode sind wichtig. Ein Abstand von 3 Zoll bietet weitaus mehr Leistung als 12 Zoll.
Aus diesem Grund enthalten professionelle Empfehlungen häufig Bereiche und keine festen Zahlen .
Hier ist eine einfache und sichere Möglichkeit, Ihre ideale Dosierung mithilfe Ihres Rotlichtpanels einzustellen:
✅ Kennen Sie die Leistung Ihres Geräts.
Überprüfen Sie die Bestrahlungsstärke (mW/cm²) in der Entfernung, in der Sie es verwenden werden.
✅ Wählen Sie ein Startziel.
💆♀️ Bei Hautbehandlungen: Beginnen Sie mit etwa 5 J/cm² .
💪 Zur Schmerzlinderung oder für tiefe Gewebe: Beginnen Sie mit etwa 20–30 J/cm² .
✅ Berechnen Sie die benötigte Zeit.
🧮 Beispiel:
Ziel = 10 J/cm², Leistung = 80 mW/cm²
→ 10 × 1.000 ÷ 80 = 125 Sekunden (~2 Minuten)
✅ Beobachten und anpassen.
Beginnen Sie mit kürzeren Sitzungen (2–5 Minuten pro Bereich). Wenn sich alles gut anfühlt, können Sie die Dauer schrittweise steigern.
✅ Übertreiben Sie es nicht.
⚠️ Mehr Sitzungen oder eine höhere Intensität bedeuten nicht immer bessere Ergebnisse. Ihr Körper braucht Zeit, um zu reagieren und sich zu erholen.
✅ Halten Sie für eine ausgewogene Sitzung einen Abstand von 15–30 cm ein.
✅ Für stärkere Ergebnisse (insbesondere Schmerzlinderung) können Sie näher herangehen – etwa 7–10 cm sind immer noch sicher.
✅ Bleiben Sie konsequent – regelmäßige Anwendung ist wichtiger als hohe Intensität.
✅ Passen Sie bei Verwendung für unterschiedliche Ziele (Haut + Schmerz) Abstand und Zeit entsprechend an.
Die Rotlichttherapie funktioniert am besten, wenn Sie für Ihr spezifisches Ziel das richtige Gleichgewicht zwischen Leistung, Zeit und Entfernung finden.
Stellen Sie es sich wie beim Sport vor: Zu wenig hilft nicht, zu viel kann Sie ermüden, aber die richtige Menge stärkt Sie mit der Zeit.
✨ Fangen Sie einfach an, bleiben Sie konsequent und hören Sie auf Ihren Körper.
Bei richtiger Dosierung kann Ihr Rotlichtpanel erstaunliche Ergebnisse liefern – sicher und effektiv.