Die Rotlichttherapie ist eine sichere, nicht-invasive Behandlungsmethode zur Hautpflege, Muskelentspannung, Schmerzlinderung, Entzündungsheilung,
Kopfhautpflege und allgemeine Gesundheitserhaltung. Obwohl sanft zum Körper, erfordern optimale Ergebnisse eine sorgfältige Anwendung zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Häufigkeit und im richtigen Abstand.
Jede Sitzung dauert etwa 10–20 Minuten und kann 3–5 Mal pro Woche durchgeführt werden.
Der empfohlene Abstand zur Haut beträgt 15–30 cm. Nach der Reinigung auftragen und Make-up oder schwere Hautpflegeprodukte vermeiden.
Eine Behandlungsdauer beträgt 4–8 Wochen, danach kann die Behandlung auf 1–2 Mal pro Woche reduziert werden.
Nach der Behandlung kann eine Feuchtigkeitscreme verwendet werden, um die Feuchtigkeit einzuschließen und die Haut zu reparieren.
Jede Sitzung dauert 15–30 Minuten und kann je nach körperlicher Verfassung auf 3–7 Mal pro Woche angepasst werden.
Halten Sie einen Abstand von ca. 15–30 cm ein und behandeln Sie wunde oder verspannte Stellen. Es kann nach dem Training angewendet werden
oder vor dem Schlafengehen, um die Durchblutung zu verbessern und Muskelkater zu lindern.
Diese Behandlungsart kann über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich angewendet werden, ohne dass es strenge zeitliche Beschränkungen gibt.
Jede Behandlung dauert 15–20 Minuten, idealerweise 4–7 Mal pro Woche.
Halten Sie einen Abstand von etwa 10–25 cm ein und konzentrieren Sie sich auf den betroffenen Bereich.
Eine typische Behandlungsdauer beträgt 4–6 Wochen und kann je nach Genesung verlängert werden.
Wenn mehrere Bereiche gleichzeitig behandelt werden, wird empfohlen, jeden Bereich separat zu behandeln und die empfohlene Gesamtbehandlungszeit nicht zu überschreiten.
Jede Behandlung dauert 10–15 Minuten, 3–5 Mal pro Woche.
Halten Sie einen Abstand von 20–30 cm ein und die Haut sollte sauber und frei von Exsudat sein.
Die typische Behandlungsdauer beträgt 2–4 Wochen und kann je nach Heilungsverlauf angepasst werden.
Vermeiden Sie eine übermäßige Behandlung frischer Wunden, um Reizungen vorzubeugen.
10–20 Minuten pro Sitzung, 3–5 Mal pro Woche.
Etwa 20–40 cm vom Körper entfernt auftragen. Morgens oder abends anwenden.
Eine regelmäßige, langfristige Behandlung kann dazu beitragen, den zirkadianen Rhythmus auszugleichen und die Entspannung zu fördern.
Um eine Überstimulation zu vermeiden, wird empfohlen, die Anwendung unmittelbar vor dem Schlafengehen zu vermeiden.