Bei der Lichttherapie werden unterschiedliche Lichtwellenlängen genutzt, um verschiedene therapeutische Effekte zu erzielen. Hier sind einige häufige Wellenlängen und ihre entsprechenden Wirkungen bei der Lichttherapie:
1 Rotlichttherapie (620 bis 750 Nanometer) : Diese Reichweite erhöht die Gesundheit der Haut durch Steigerung der Kollagenproduktion, wodurch Falten und feine Linien reduziert werden können. Es wird auch zur Wundheilung und Schmerzlinderung eingesetzt, da es die Zellregeneration fördert und Entzündungen lindert. Geräte wie Rotlichtmasken sind für Hautpflegeroutinen zu Hause beliebt.
2. Blaue Lichttherapie (450 bis 490 Nanometer) : Blaues Licht ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und wirkt gegen Akne. Es funktioniert, indem es die Bakterien abtötet, die Ausbrüche verursachen und die Ölproduktion in der Haut reduzieren. Die Blaulichttherapie wird auch zur Behandlung von Stimmungsstörungen wie der saisonalen Depression (SAD) eingesetzt. weil es helfen kann, den Tagesrhythmus zu regulieren.
3. Grün Lichttherapie (495 bis 570 Nanometer) : Die Eindringtiefe liegt zwischen blauem Licht und rotem Licht. Hat eine gewisse beruhigende und entzündungshemmende Wirkung auf die Haut und wird häufig bei der Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen und Dermatitis verwendet, um Juckreiz und Entzündung zu lindern. In einigen psychologischen Therapien wird grünes Licht auch zur Linderung von Stress und Ängsten eingesetzt.
4. Nahinfrarot-Lichttherapie (700 bis 1000 Nanometer) : Diese Therapie ist für das bloßende Auge unsichtbar und dringt tiefer in den Körper ein und unterstützt die Muskelaufbereitung, chronische Schmerzbehandlung und sogar die Gesundheit des Gehirns. Das Leichtum von Nahinfrarot fördert die Heilung und reduziert Schmerzen und Entzündungen tief in Geweben.
5. Ultraviolette (UV) Lichttherapie (100 bis 400 Nanometer) : UV-Licht, insbesondere UVB, wird zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Psoriasis, Ekzemen und Vitiligo eingesetzt, indem es die Immunantwort der Haut beeinflusst. Obwohl es vorteilhaft ist, erfordert es eine sorgfältige Überwachung aufgrund der mit der UV -Exposition verbundenen Risiken wie der Hautalterung und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Hautkrebs.
6. Gelbe Lichttherapie (570 bis 590 Nanometer) : Gelbes Licht zielt sanft auf die Haut und zielt auf die oberen Schichten ab, um die Reparatur- und Ansprechen von Bedingungen wie Rötung, Rosacea und Sonnenschäden zu stimulieren. Es ist besonders für empfindliche Haut geeignet und verbessert den allgemeinen Ton und die Textur der Haut.
7 Infrarotlicht (750 - 1000 nm)