LED-Lichttherapie: Alles, was Sie wissen müssen
Die Lichttherapie mit Leuchtdioden (LED) erfreut sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit, insbesondere in der australischen Gesundheits- und Schönheitsbranche. Es’Der Schwerpunkt liegt hauptsächlich auf der Hautpflege zur Reduzierung der Zeichen der Hautalterung, zur Behandlung einer Reihe von Hauterkrankungen, zur Bekämpfung von Entzündungen und zur Schmerzlinderung. Von Salondienstleistungen bis hin zu Selbstpflegebehandlungen, die Sie zu Hause durchführen können, gibt es viele Möglichkeiten, LED-Licht als Therapie einzusetzen. Aber was genau ist das und wie können Sie davon profitieren? Unser Leitfaden ist für Sie da.
Ursprünglich von der NASA entwickelt, um die Wundheilung bei Astronauten zu fördern und das Pflanzenwachstum zu fördern, wurde entdeckt, dass LED-Licht tatsächlich das Wachstum von Zellen und Gewebe fördert. Bei einer nicht-invasiven Behandlung dringt das Licht in die Haut ein’s-Schichten zur Verjüngung und Förderung neuen Wachstums.
Heutzutage wird LED-Licht häufig zur Behandlung verschiedenster Hautprobleme eingesetzt. Diese Therapie kann mit anderen Hilfsmitteln wie Cremes und Seren kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein Dermatologe oder Kosmetiker erstellt Ihnen einen Plan, der die beste Behandlungsmethode für Ihr Hautproblem und Ihren Hauttyp beschreibt LED-Lichttherapie Behandlung.
Bei dieser Art der Therapie entsprechen die unterschiedlichen verwendeten Wellenlängen einer unterschiedlichen Farbe. Jede Farbe dringt unterschiedlich tief in die Haut ein, behandelt ein anderes Hautproblem und liefert unterschiedliche Ergebnisse.
Rotes Licht
Diese beliebte Art von Licht stimuliert die Fibroblasten-Hautzellen, die für die Kollagenproduktion verantwortlich sind. Daher wird rotes Licht im Gesicht am häufigsten mit Anti-Aging-Effekten in Verbindung gebracht. Sie dringen tiefer in die Haut ein als andere Farben und sind vielversprechend bei der Behandlung von Falten, Rötungen, Akne, Narben und vielem mehr. Kollagen ist für die Elastizität der Haut verantwortlich und nimmt mit zunehmendem Alter auf natürliche Weise ab. Durch die Stimulierung der Zellen, die Kollagen produzieren, wird der Spiegel besser aufrechterhalten und dadurch die sichtbaren Zeichen der Hautalterung reduziert.
Blaues Licht
Blaues Licht ist eine weitere häufige Wahl für die LED-Lichttherapie und wird häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt. Es’Es ist bekannt, dass es die für Akne verantwortlichen Bakterien abtötet und die Menge an Öl reduziert, die Ihre Haut produziert. Auf diese Weise soll diese Therapie verhindern, dass Ihre Hautfollikel verstopfen, was wiederum das Risiko der Entstehung von Akne minimiert. Die Blaulichttherapie hat sich bei Menschen mit Akne aller Schweregrade als wirksam erwiesen. Wenn Sie daran interessiert sind, Licht als Therapie gegen Akne zu nutzen, dann ist es das Richtige für Sie’Es ist wichtig, den Rat eines Fachmanns einzuholen, um sicherzustellen, dass es zusammen mit anderen Behandlungen angewendet werden kann, denen Sie sich unterziehen.
Es gibt andere, weniger verbreitete Lichtfarben, darunter Gelb, Grün und Weiß. Diese können verwendet werden, um die Haut zu beruhigen, Entzündungen zu bekämpfen, die Hautoberfläche zu beruhigen, den Teint aufzuhellen und vieles mehr. Diese Lichtarten können zusammen mit Blau und Rot verwendet werden, um einen individuellen Behandlungsplan für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu erstellen und optimale Ergebnisse zu erzielen.