loading

iLUXRED ist ein professioneller Anbieter von Rotlichttherapiegeräten in China, der 2020 gegründet wurde.

Von Ultraviolett bis Ferninfrarot: Die vielfältigen physiologischen Auswirkungen und Risiken von Lichtwellenlängen auf den menschlichen Körper

📊 Lichtwellenbänder und ihre Auswirkungen​

1. Ultraviolett-C (UVC) (100 - 280 nm):

wird im Allgemeinen als gefährlich angesehen (und ist es auch, wenn Ihre Haut oder andere Organe damit in Berührung kommen), wird aber auch im menschlichen Körper zur Signalgebung verwendet.

2. Ultraviolett B (UVB) (280 - 315 nm) – wirkt auf die oberflächliche Hautschicht:

Dieser Wellenlängenbereich erzeugt eine tiefe Bräune der Haut und fördert dort auch die Vitamin-D-Bildung. UVB hat viele weitere Vorteile, die den meisten Menschen unbekannt sind, wie z. B. die Senkung von Stresshormonen (Cortisol), Beta-Endorphinen (natürliche Schmerzmittel), Schmerzstillung, Leptin- und Appetitsignalisierung, antivirale, bakterielle und pilzhemmende Eigenschaften sowie die Bildung von Melanin in der Haut, dem Nervensystem und anderen Körperbereichen! Über 90 % der Wirkung von UVB können also nicht einfach durch die Einnahme einer Vitamin-D-Pille ersetzt werden! UVB wirkt auch vielen Hautkrankheiten entgegen, wie z. B. Schuppenflechte.

3. Ultraviolett A (UVA) (315 - 400 nm) - dringt etwa 1 mm ein:

trägt durch die Melaninbildung zur Bildung einer oberflächlicheren Bräune bei, steigert den Dopamin- und Serotoninspiegel im Auge (was nachts zur Bildung von Melatonin beiträgt) und erzeugt Stickstoffmonoxid in der Haut, was die Durchblutung fördert und den Blutdruck senkt.

4. Bei unsachgemäßer Anwendung können UVA- und UVB-Strahlen zu Hautentzündungen, Lichtalterung und Karzinogenese führen.

5. Blaues Licht (400 – 500 nm) – dringt maximal 1 mm ein:

Es bestimmt den zirkadianen Rhythmus (und signalisiert Ihrem Körper, dass es Tag ist und Ihre Augen der Sonne ausgesetzt sind), wirkt antibakteriell auf der Haut, wirkt vielen Hautkrankheiten wie Neurodermitis, Schuppenflechte usw. entgegen und kann den Fettabbau fördern. Erhöht in der richtigen Dosierung Wachheit und Stimmung. Es gibt einen Unterschied in der Wirkung zwischen energiereichem Blau (untere 400er-Farbe) und energiereicherem Blau. Unterstützt die Wundheilung.

6.Grünes Licht (500 - 570 nm) - dringt 1-2 mm ein:

Der niedrigere Bereich unterdrückt Melatonin, genau wie blaues Licht (zirkadianer Rhythmus), fördert wahrscheinlich die Hautgesundheit, beugt Migräne und Kopfschmerzen vor, wenn es in die Augen gelangt, lindert wahrscheinlich Schmerzen und fördert den Fettabbau.

7. Bernsteinfarbenes Licht (ca. 570 – 600 nm) – dringt 2 mm ein:

Unterstützt die Gesundheit von Haut, Stoffwechsel und Augen. Kann das Haarwachstum beeinflussen!

8.Rotes Licht (600 - 680 mm) - dringt 5 mm ein:

Steigert die mitochondriale Funktion, reduziert (systemische) Entzündungen und oxidativen Stress. Keine Wirkung auf Melatonin oder den zirkadianen Rhythmus, zumindest nicht direkt über das Auge. Rotes Licht ist nicht auf Wärme, sondern auf Photoakzeptoren angewiesen, um seine Wirkung zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie unten. Oberflächlichere Gewebe wie Augen und Haut profitieren jedoch stärker von rotem Licht.

9. Nahinfrarotlicht (680 – 1.300 nm)

- dringt je nach Quelle bis zu einem Zentimeter oder Zoll ein: NIR eignet sich besser für die Behandlung tieferer Gewebe. NIR ist besser für Gehirn, Gelenke und Organfunktionen im Allgemeinen. NIR steigert außerdem direkt die Energieproduktion durch die Mitochondrien, reduziert oxidativen Stress und systemische Entzündungen. NIR schützt durch die Morgensonne vor Sonnenbrand. NIR kann Melatonin erhöhen und die Wasserstruktur in der Zelle verbessern (umstrittener).

10. Mittleres Infrarotlicht (1.300 – 3.000 nm) – dringt weniger tief ein als NIR:

Zu diesem Thema gibt es nur sehr wenige wissenschaftliche Erkenntnisse, mit Ausnahme einiger spezifischer Bereiche wie der (Zahn-)Chirurgie, beispielsweise des Er:YAG-Lasers bei 2940 nm für die Haut. MIR beeinflusst die Mitochondrien nicht direkt, erzeugt aber mehr Wärme. Die Wärme bedeutet hier nicht, dass die Wellenlänge nicht therapeutisch ist, sondern dass ihre Wirkung anders ist als die einer direkten Stimulation der Mitochondrien.

11. Ferninfrarotlicht (3.000 nm – 1.000.000 nm) – 0,1 mm maximale Durchdringung:

FIR hat hauptsächlich einen wärmenden Effekt auf die Haut, was sich in einer höheren Körpertemperatur niederschlägt. FIR wird häufig in Infrarotsaunen eingesetzt. Diese Wärme führt zu einer besseren Durchblutung, was wiederum zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Infrarotsaunen, auch solche mit FIR, haben enorme Vorteile für die Lungengesundheit, die Gesundheit von Herz und Blutgefäßen (wodurch das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall massiv gesenkt wird), das Diabetesrisiko und vieles mehr!

🧪 Wichtige Punkte zum Verständnis der Lichttherapie

  1. Die Dosis ist entscheidend : Sowohl bei Sonnenlicht als auch bei künstlichen Quellen ist die Dosis entscheidend für die Toxizität. Eine angemessene Exposition kann vorteilhaft sein, während eine übermäßige Exposition schädlich ist. Dies ist besonders wichtig bei ultravioletter (UV-)Strahlung, bei der eine Überbelichtung eindeutig mit Krebs- und Lichtalterungsrisiken in Verbindung gebracht wird.
  2. Vielfältige Mechanismen​ ​: Licht interagiert über verschiedene Mechanismen mit dem menschlichen Körper
  • Optische Effekte​ ​: Beispielsweise beeinflusst UV-Licht die Vitamin-D-Synthese und Sterilisation durch photochemische Reaktionen, oder blaues/grünes Licht beeinflusst über Melanopsin die biologische Uhr.•
  • Thermische Effekte​ ​: Primäre Wirkung von Mittel- und Ferninfrarotlicht, das durch Erwärmung die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert.
  • Photobiomodulation (PBM) : Bezieht sich hauptsächlich auf rotes und nahinfrarotes Licht, das von zellulären Mitochondrien absorbiert wird, die Energieproduktion (ATP) fördert und dadurch möglicherweise die Reparatur unterstützt und Entzündungen reduziert.
  1. Unterschiedliche Forschungstiefe : Die wissenschaftlichen Belege für die in der Tabelle genannten Effekte sind unterschiedlich stark. Effekte wie UVC-Sterilisation, UVB-geförderte Vitamin-D-Synthese, Einfluss von blauem Licht auf den Rhythmus und Rot-/NIR-Photobiomodulation sind vergleichsweise gut erforscht. Viele spezifische Effekte anderer Wellenlängenbereiche (z. B. Bernsteinlicht, Grünlicht-Analgesie, Ferninfrarot) erfordern zur Bestätigung noch weitere hochwertige klinische Studien.
  2. Individuelle Unterschiede​ ​: Hautfarbe, Hauttyp, körperliche Verfassung und Lichtempfindlichkeit sind bei jedem Menschen unterschiedlich, was zu unterschiedlichen Reaktionen auf dieselbe Lichttherapie führt.

⚠️ Sicherheitsvorkehrungen

  • UV-Schutz : Täglicher Sonnenschutz ist wichtig, vor allem um Hautkrebs und lichtbedingter Hautalterung vorzubeugen. Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel (Kleidung, Sonnenschirme, Hüte) und Breitband-Sonnenschutzmittel (Schutz vor UVA und UVB).
  • Rationale Sicht auf die Vorteile der Sonne : Sonnenlicht bietet zwar potenzielle Vorteile (z. B. Vitamin D, Stimmungsregulierung), sollte jedoch nicht gefährlichen Sonneneinstrahlungen ausgesetzt werden, um diese Vorteile zu nutzen . Erwägen Sie, einige Vorteile durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und speziell entwickelte künstliche Lichtquellen (z. B. Lichttherapielampen) zu erzielen.
  • Starke Lichtquellen vorsichtig verwenden Schauen Sie niemals direkt in eine hochintensive Lichtquelle, insbesondere Laser- und LED-Therapiegeräte, um dauerhafte Augenschäden zu vermeiden. Lesen Sie vor der Anwendung von Lichttherapiegeräten für den Heimgebrauch die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und befolgen Sie die Anweisungen oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
  • Vorsicht vor Hitzeschäden : Achten Sie bei der Nutzung von Infrarotsaunen oder Wärmetherapiegeräten auf Temperatur und Dauer, um Verbrennungen oder Hitzschlag zu vermeiden.

💎 Zusammenfassung

Die bereitgestellte Liste bietet einen guten Überblick. Licht kann unsere physiologischen Funktionen tatsächlich auf vielfältige Weise beeinflussen, von der Sterilisation und Desinfektion über die Regulierung des zirkadianen Rhythmus bis hin zur Förderung der Gewebereparatur. Der Schlüssel liegt darin , die Eigenschaften verschiedener Lichtwellen wissenschaftlich und sicher zu nutzen , potenzielle Vorteile gegen bekannte Risiken abzuwägen und bei Bedarf professionelle Beratung einzuholen.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich! Wenn Sie weitere Fragen zu bestimmten Wellenbandanwendungen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

verlieben
Warum High-End-LED-Lichttherapie-Panels auf Aluminium und aktive Kühlung angewiesen sind​
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
+86 15547888169
Betriebszeiten
Die Rotlichttherapie verbessert die Gesundheit der Haut, steigert die Zellenergie und beschleunigt die Heilung für ein revitalisiertes, jugendliches Aussehen und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.
Kontakt mit uns
Kontakt: Daniel
WhatsApp: +86 15547888169

Anschrift:
303A Cuisine Lehui (Liangchuang Business Center), Nr. 526 Longping East Road, Shengping Community, Longcheng Street
Customer service
detect