loading

iLUXRED ist ein professioneller Anbieter von Rotlichttherapiegeräten in China, der 2020 gegründet wurde.

Sind die elektromagnetischen Felder der Rotlichttherapie sicher?

Hersteller des ILUXRED Rotlichttherapie-Panels

1. Was ist EMF?

EMF (elektromagnetische Felder) sind physikalische Felder, die durch die Bewegung geladener Teilchen erzeugt werden und in der natürlichen Umwelt und in von Menschenhand geschaffenen Geräten weit verbreitet sind. EMF können in zwei Kategorien unterteilt werden:

Niederfrequente EMF (nichtionisierende Strahlung): wie sie beispielsweise von Haushaltsgeräten und Stromleitungen erzeugt werden.

Hochfrequente EMF (ionisierende Strahlung): wie Röntgenstrahlen und ultraviolette Strahlen, können die DNA schädigen.

Bei Rotlichttherapiegeräten kommen typischerweise LED- oder Laserlichtquellen zum Einsatz, die nichtionisierende Strahlung mit geringer EMF-Intensität abgeben und daher sicher in der Anwendung sind!

2. Das EMF-Prinzip in der Rotlichttherapie

Geräte zur Rotlichttherapie verwenden Licht bestimmter Wellenlängen (normalerweise 630–850 nm), um in die Haut einzudringen und die Mitochondrien zur Produktion von mehr ATP (Zellenergie) anzuregen, wodurch die Reparatur und entzündungshemmende Wirkung gefördert werden. Diese Geräte erzeugen im Betrieb schwache EMF, hauptsächlich durch:

  • l Netzteil (bei der Umwandlung von Wechselstrom entstehen niederfrequente elektromagnetische Felder)
  • l LED-/Laser-Antriebsschaltung (Hochfrequenzimpulse können EMF erzeugen)
  • l Interne elektronische Komponenten des Geräts (wie Transformatoren, Spannungsregler usw.)

Derzeit liegt der EMF-Wert der meisten Rotlichttherapiegeräte weit unter den internationalen Sicherheitsstandards (wie den ICNIRP- und FCC-Vorschriften), dennoch muss das Gerät mit Bedacht eingesetzt werden.

Alle unsere Produkte verfügen jedoch über die erforderlichen Zertifikate wie CE, ROSH, FDA, LVD, UCKA usw. und bieten Ihnen so die zuverlässigste Produktqualität.

 

3. Sind EMF schädlich für den menschlichen Körper? Fazit der wissenschaftlichen Forschung

In Bezug auf die Auswirkungen von EMF auf die menschliche Gesundheit ist die wissenschaftliche Gemeinschaft noch nicht zu einem Konsens gelangt, aber die Mainstream-Forschung geht davon aus, dass:

 

(1) Kurzfristige EMF-Exposition geringer Intensität (z. B. Rotlichttherapie)

Kein offensichtlicher Schaden: Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) weist darauf hin, dass die Belastung durch niederfrequente EMF durch alltägliche elektronische Geräte innerhalb der Sicherheitsgrenzen kein Gesundheitsrisiko darstellt (WHO, 2021). Forschung zur Rotlichttherapie: Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass die Rotlichttherapie bei richtiger Anwendung keine EMF-bedingten Nebenwirkungen hat (Avci et al., 2013).

(2) Langfristige Exposition gegenüber hochintensiven EMF kann das Nervensystem beeinträchtigen: Einige Studien haben gezeigt, dass eine langfristige Exposition gegenüber hochintensiven EMF mit Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit in Verbindung gebracht werden kann (Halgamuge, 2017). Keine eindeutigen Hinweise auf Karzinogenität: Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) stuft EMF mit extrem niedriger Frequenz als „möglicherweise krebserregend“ (Klasse 2B) ein, die EMF von Geräten zur Rotlichttherapie liegen jedoch weit unter der Gefahrenschwelle. Fazit: Die EMF von Rotlichttherapiegeräten ist im Allgemeinen sicher, es wird jedoch empfohlen, Geräte mit niedrigem EMF-Gehalt zu wählen und die Nutzungsdauer zu kontrollieren.

Die EMF aller Produkte in der Das ILUXRED-Rotlichttherapie-Panel wurde 50 Mal getestet und die Ergebnisse aller 50 Male sind "0", Dies zeigt an, dass sich unsere Produkte in einem angemessenen EMF-Bereich befinden. Bei der Auswahl qualifizierter Produkte kommt es nicht nur auf den Preis an, sondern vor allem darauf, ob sie schädlich für unseren Körper sind. Auf diese Weise können Sie sich wohler fühlen und gleichzeitig die Qualität des roten Lichts genießen!

Sind die elektromagnetischen Felder der Rotlichttherapie sicher? 1

4. Wie kann die EMF-Belastung während der Rotlichttherapie reduziert werden?

Obwohl das EMF-Risiko von Rotlichttherapiegeräten gering ist, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden, um die Exposition weiter zu reduzieren:

(1) Wählen Sie Geräte mit niedrigem EMF

Wählen Sie vorzugsweise Modelle mit Gleichstrombetrieb (Batterie) statt mit Wechselstrombetrieb.

Wählen Sie bekannte Marken (wie ILUXRED), die eine strengere EMF-Kontrolle haben.

(2) Nutzung optimieren

Abstand halten: Bei der Anwendung ist die Lichtquelle 15-30 cm von der Haut entfernt, um den direkten Kontakt zu reduzieren.

Kontrollzeit: Eine einzelne Behandlung sollte 20 Minuten nicht überschreiten und eine langfristige Daueranwendung vermeiden.

(3) Umweltschutz

Verwenden Sie Abschirmmaterialien (wie z. B. Metallgitterabdeckungen, ILUXRED wählt hochwertige Materialien), um EMF-Leckagen zu reduzieren.

Überprüfen Sie regelmäßig den Geräteschaltkreis, um eine alterungsbedingte EMF-Verstärkung zu vermeiden.

5. Schlussfolgerung und Empfehlungen

Die Rotlichttherapie ist eine sichere und wirksame natürliche Behandlungsmethode und die EMF-Belastung liegt im Allgemeinen unter den gefährlichen Werten. Aus Vorsichtsgründen wird jedoch empfohlen,:

Wählen Sie zertifizierte Geräte mit niedrigem EMF-Gehalt (z. B. FCC-/CE-zertifiziert).

Kontrollieren Sie die Nutzungsdauer und -distanz angemessen.

Messen Sie regelmäßig die EMF-Werte, um die Einhaltung der Sicherheitsstandards sicherzustellen. Durch den wissenschaftlichen Einsatz von Rotlichttherapiegeräten können Sie deren gesundheitlichen Nutzen maximieren und gleichzeitig potenzielle EMF-Risiken minimieren.

verlieben
Kennen Sie die Prinzipien hinter der Bestrahlungsintensität von Rotlichttherapie-Panels?
für dich empfohlen
keine Daten
Mach mit uns in Kontakt
+86 15547888169
Betriebszeiten
Die Rotlichttherapie verbessert die Gesundheit der Haut, steigert die Zellenergie und beschleunigt die Heilung für ein revitalisiertes, jugendliches Aussehen und ein verbessertes allgemeines Wohlbefinden.
Kontakt mit uns
Kontakt: Daniel
WhatsApp: +86 15547888169

Anschrift:
303A Cuisine Lehui (Liangchuang Business Center), Nr. 526 Longping East Road, Shengping Community, Longcheng Street
Customer service
detect