Was ist Rotlichttherapie?
Die Rotlichttherapie (RLT) ist eine Behandlungsmethode, bei der geringe Mengen an rotem Licht zur Behandlung der Haut und anderer Körperteile eingesetzt werden. Es wirkt, indem es die Anzahl der Mitochondrien in den Zellen erhöht und dadurch die Zellfunktion und -reparatur verbessert.
Wie funktioniert die Rotlichttherapie?
Bei der Rotlichttherapie werden Leuchtdioden (LEDs) verwendet, um rotes Licht bestimmter Wellenlängen auszusenden, das tief in die Hautschichten eindringen und die Zellaktivität stimulieren kann. Wenn Mitochondrien das rote Licht absorbieren, produzieren sie mehr Energie, um die Zellen bei der Selbstreparatur zu unterstützen.
Vorteile der Rotlichttherapie für die Hautgesundheit:
Anti-Aging: Eine Rotlichttherapie kann die Kollagenproduktion steigern, dadurch Falten und feine Linien reduzieren und die Hautelastizität verbessern.
Verbesserung des Hauttons: Durch die Förderung der Durchblutung kann die Rotlichttherapie den Hautton ausgleichen und Flecken und Rötungen reduzieren.
Akne reduzieren: Die Rotlichttherapie wirkt entzündungshemmend und kann Akne und Aknenarben wirksam reduzieren.
Verblassende Narben: Rotes Licht kann die Regeneration gesunder Hautzellen fördern und Narben allmählich verblassen lassen.
Behandeln Sie Hautkrankheiten: Auch bei Hauterkrankungen wie Psoriasis und Rosacea hat die Rotlichttherapie eine gewisse Wirkung.