Nahinfrarotlicht (NIR) reduziert die allgemeine Entzündung im Körper, indem es das Vorhandensein von Entzündungsmarkern verringert. Diese Reduzierung kann dazu beitragen, die mit Gelenkschmerzen, Muskelkater, Autoimmunerkrankungen, Arthritis, traumatischen Hirnverletzungen und Rückenmarksverletzungen verbundenen Symptome zu lindern.
Für Hochleistungssportler (und diejenigen, die wie sie trainieren) kann die LED-Lichttherapie dabei helfen, die Muskelreparatur nach Müdigkeit und Verletzungen zu beschleunigen. Mitochondrien in Zellen reagieren besonders gut auf die LED-Lichttherapie und Muskelzellen sind außergewöhnlich reich an Mitochondrien. Die LED-Lichttherapie kann auch Stammzellen stimulieren und so die Muskelregeneration weiter unterstützen.
Alopezie oder Haarausfall ist eine häufige Erkrankung, von der 50 % der Männer über 40 und 75 % der Frauen über 65 betroffen sind. Studien haben gezeigt, dass eine LED-Lichttherapie das Haarwachstum stimulieren kann. Es wird angenommen, dass die Wellenlängen des roten Lichts epidermale Stammzellen im Haarfollikel stimulieren und den Follikel in das Anagenstadium (aktives Wachstum) versetzen.
Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt der männliche Testosteronspiegel auf natürliche Weise zu sinken. Männer, die ihren Sexualtrieb, ihre sexuelle Befriedigung, ihre Fruchtbarkeit und ihre körperliche Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise steigern möchten, können von der LED-Lichttherapie profitieren. Rote und nahinfrarote Wellenlängen können Photorezeptorproteine in den Hoden stimulieren und so zu einer höheren Testosteronproduktion führen. Andere Studien haben die Theorie aufgestellt, dass eine schwache Lichttherapie die Zirbeldrüse im Gehirn beeinträchtigen könnte, was einen erheblichen Einfluss auf die Fortpflanzung hat.
In vielen Studien wurde klinisch nachgewiesen, dass die LED-Lichttherapie den Durchmesser der Blutgefäße vergrößert und die Durchblutung verbessert. Darüber hinaus schützt die LED-Lichttherapie auch die roten Blutkörperchen vor oxidativem Stress und begrenzt den Blutplättchenverlust bei chirurgischen Eingriffen.
Der größte Vorteil der LED-Lichttherapie ist ihre Wirkung auf die Körperzellen. Eine der entscheidendsten Auswirkungen der LED-Lichttherapie auf die Zellfunktion ist die Stimulierung der Kollagenproduktion. Kollagen stärkt das Haar, ist für die Gesundheit des Bindegewebes verantwortlich und verleiht unserer Haut Festigkeit und Elastizität.
In einer klinischen Studie wurden neuropathische Schmerzen, die durch eine Rückenmarksverletzung verursacht wurden, durch die Anwendung einer Rotlichtbehandlung drastisch reduziert. Nahinfrarote Lichtwellenlängen reduzieren den allgemeinen Schmerz, indem sie Gelenksteifheit und -schmerzen lindern, Entzündungen verringern, Muskelkrämpfe lindern und die Durchblutung verbessern.
Die LED-Lichttherapie kann die Haut dramatisch verändern. Insbesondere die Wellenlängen des roten Lichts zielen auf die mitrochondrialen Chromophore in den Hautzellen ab und regen die Produktion von Kollagenproteinen an. Die Kollagenstimulation bringt ganzheitlichere und dauerhaftere Vorteile mit sich als nur die Erneuerung der äußeren Hautschichten. Stammzellen können ebenfalls aktiviert werden, wodurch die Gewebereparatur verbessert wird. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Heilung und Wundreparatur, ein verbessertes Erscheinungsbild hypertropher Narben, eine Reduzierung feiner Linien und Falten sowie eine verbesserte Hautstruktur.