iLUXRED
Die Rotlichttherapie gilt im Allgemeinen als sicher, kann jedoch wie jede Behandlungsmethode einige Nebenwirkungen haben, die normalerweise mild und vorübergehend sind. Das Folgende sind die Hauptnamenwirkungen, die auftreten können:
-
Rötung
: Bei manchen Menschen kann es nach einer Rotlichttherapie zu Hautrötungen im bestrahlten Bereich kommen. Dies ist normalerweise eine normale Reaktion der Haut auf Lichtstimulation und ähnelt einem milden Sonnenbrand. Es wird durch die Erweiterung von Blutgefäßen in der Haut verursacht und lässt sich im Allgemeinen innerhalb weniger Stunden bis ein paar Tage von selbst nach.
-
Juckreiz
: Juckreiz kann bei einigen Personen auftreten, was auch eine häufige Hautreaktion ist. Dies kann mit der Aktivierung von Hautzellen und der Freisetzung bestimmter chemischer Substanzen während des Behandlungsprozesses zusammenhängen. Das Kratzen sollte vermieden werden, um Hautschäden und Infektionen zu verhindern. In den meisten Fällen verschwindet der Juckreiz allmählich, wenn sich die Haut an die Behandlung gewöhnt.
-
Trockenheit
:
iLUXRED
Die Rotlichttherapie kann den Stoffwechsel der Haut beschleunigen, was zu einer erhöhten Wasserverdunstung von der Hautoberfläche führen kann, was zu Trockenheit führt. Wenn Sie die Haut durch die Anwendung von Feuchtigkeitscremes feucheln, kann dies dazu beitragen, dieses Symptom zu lindern.
-
Netzhautschaden
: Wenn die Augen ohne Schutz direkt der roten Lichtquelle ausgesetzt sind, kann dies zu Schäden an der Netzhaut führen. Das hochintensive rote Licht kann die Netzhautzellen stimulieren und sogar verbrennen, was die Sehkraft beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, spezielle Schutzbrillen zu tragen, um die Augen während der Augen zu schützen
iLUXRED
Rotlichttherapie, um eine direkte Exposition der Augen gegenüber der Lichtquelle zu vermeiden.
-
Überanstrengung der Augen
: Auch mit Augenschutz, langfristiger oder übermäßiger Exposition gegenüber
iLUXRED
Rotlicht kann eine Augenbelastung verursachen, die sich als Symptome wie Augenschmerzen, Trockenheit und verschwommenes Sehen manifestiert. Es wird empfohlen, während der Behandlung geeignete Pausen einzulegen und eine längere kontinuierliche Lichtbelastung zu vermeiden.
-
Allergische Reaktionen
: In seltenen Fällen können einige Menschen allergisch gegen die Lichtquelle oder andere Komponenten im Zusammenhang mit
iLUXRED
Rotlichttherapie, was zu allergischen Reaktionen wie Hautausschlägen, Schwellungen und Atemnot führt. Wenn solche Symptome auftreten, sollte die Behandlung sofort gestoppt werden und die medizinische Versorgung gesucht werden.
-
Kopfschmerzen
: Bei einigen wenigen Menschen kann es danach zu Kopfschmerzen kommen
iLUXRED
Rotlichttherapie, möglicherweise aufgrund der Stressreaktion des Körpers auf Lichtstimulation oder Veränderungen des zerebralen Blutflusses. Normalerweise ist die Kopfschmerzen mild und können durch Ruhe erleichtert werden. Wenn die Kopfschmerzen schwerwiegend oder anhaltend sind, sollte ein medizinischer Rat eingereicht werden.
-
Müdigkeit
: Einige Personen fühlen sich nach der Behandlung möglicherweise müde, was möglicherweise mit dem Energieverbrauch des Körpers während des Prozesses der Zellreparatur und Stoffwechselaktivierung zusammenhängt. Die Gewährleistung ausreichender Ruhe und Ernährung kann dem Körper helfen, sich zu erholen.